Pflegehelfer/in SRK Langzeit

Tertianum trägt als Marktführer im Bereich Leben, Wohnen und Pflege im Alter entscheidend zur Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen bei. Wir sind mit Residenzen und Wohn- und Pflegezentren an über 90 Standorten in der ganzen Schweiz vertreten. Wir ermöglichen attraktive Berufsperspektiven und bieten vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten an.

Tertianum Neutal

 

Das Wohn-, Pflege- und Rehazentrum Tertianum Neutal in Berlingen/Thurgau bietet direkt am wunderschönen Untersee (Region Bodensee) 137 Gästen massgeschneiderte Dienstleistungen im Alter an. Diese sind auf die Bereiche Langzeit- und Entlastungspflege, Palliative Care, psychogeriatrische Pflege, geriatrische Rehabilitation und betreutes Wohnen ausgerichtet. Besonders geschätzt wird auch die integrierte Reha-Klinik für Senioren.
 

 

Für unser Team im Haus Seeheim suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n

 

Pflegehelfer/in SRK (50-100%)

 

Ihre Aufgaben

  • Betreuung und Begleitung der zugeteilten Bewohnerinnen und Bewohner
  • Selbständige Ausführung der Grundpflege
  • Übernahme von Aufgaben als Bezugsperson nach Anleitung
  • Abgabe von mündlichem und schriftlichem Rapport
  • Mithilfe bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten

 

Ihr Profil

  • Erfolgreich absolvierter Kurs Pflegehelfer/in SRK oder die Bereitschaft, diesen zu absolvieren
  • Kompetenter und liebevoller Umgang mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern
  • Freude an der Aufgabe mit vielseitigen Herausforderungen
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

 

 

Wir bieten Ihnen ein Arbeitsumfeld, in dem menschliche Werte und Vertrauen gelebt werden. Die Gäste stehen dabei im Mittelpunkt unseres Wirkens. Sie profitieren von zahlreichen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, modernen Arbeitszeitmodellen, durchgehende Dienste und attraktiven Benefits

 

 

Für Fragen stehen Ihnen Frau Yvonne Meyer, Stationsleitung Haus Seeheim, unter der Telefonnummer +41 52 762 53 46 oder Frau Beate Meier, Leitung Pflege und Betreuung, unter der Telefonnummer +41 52 762 53 44 gerne zur Verfügung.