Diese Stelle teilen

Fachfrau/-mann Gesundheit

Tertianum trägt als Marktführer im Bereich Leben, Wohnen und Pflege im Alter entscheidend zur Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen bei. Wir sind mit Residenzen und Wohn- und Pflegezentren an über 80 Standorten in der ganzen Schweiz vertreten. Wir ermöglichen attraktive Berufsperspektiven und bieten vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten an.

Demenzbetroffene Menschen verändern sich stetig, manchmal sogar täglich. Umso wertvoller ist für sie eine vertrauensvolle Beziehung, die von Respekt und Sorgsamkeit geprägt ist. Das familiäre Wohn- und Pflegezentrum Tertianum Papillon in Winterthur bietet Menschen mit Demenz ein sicheres, lebensbejahendes Zuhause, in dem sie und ihre Bedürfnisse jederzeit im Mittelpunkt stehen.

 

Verstärken Sie unser Team per sofort oder nach Vereinbarung als

 

Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ
(im Teil- und Vollzeitpensum)

 

Ihre Aufgaben

  • Pflege und Betreuung der Gäste in alltäglichen und anspruchsvollen Situationen
  • Elektronische Pflegedokumentation
  • Behandlungspflegerische und medizinaltechnische Verrichtungen
  • Übernahme der Bezugspflege und dem damit im Zusammenhang stehende Pflegeprozess, inkl. BESA-Einstufungen

 

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ
  • Professionelle Arbeitshaltung
  • Erfahrung in der Langzeitpflege
  • Kompetenter und liebevoller Umgang mit unseren Gästen
  • Freude an der Aufgabe mit vielseitigen Herausforderungen
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Sichere Kommunikation in Deutsch (mündlich und schriftlich)

 

Wir bieten Ihnen eine sorgfältige Einführung

  • in die Pflegekonzepte der Tertianumgruppe
  • in unsere elektronische Pflegedokumentation
  • in das Pflegeeinstufungssystem BESA

 

Wir freuen uns auf tatkräftige und charismatische Mitgestalter/innen. Bringen Sie Praxiserfahrung mit und sind Sie ideenreich? So freuen wir uns, Sie persönlich kennenzulernen!

 

Für Fragen steht Ihnen Envera Assaf, Leiterin Pflege und Betreuung, unter der Telefonnummer 052 544 74 12 gerne zur Verfügung.